Second Life®

Second Life®, gegründet 2003, ist ein „3D-Baukasten“ zur 3D Visualisierung von “User Created Content“ und bietet umfangreiche Möglichkeiten der Kommunikation und Interaktion. Virtuelle 3D-Welten sind die Zukunft des Internets. Der Mensch als dreidimensionales Wesen erfährt Inhalte realer und plastischer und kann diese im Vergleich zum heutigen Internet interaktiver erleben. Die uneingeschränkte Zukunftsberechtigung der Plattform Second Life® stützt sich auf den enormen zeitlichen und vor allem inhaltlichen Vorsprung vor vergleichbaren Angeboten sowie auf das hohe Maß an „User Involvement”, da der gesamte Inhalt durch die Nutzer selbst geschaffen wurde. Mehr als 400 namhafte Bildungseinrichtungen wie bspw. die Harvard University, Stanford University, die New York University oder auch die Hochchulen in Stuttgart, Darmstadt, Köln und Hamburg sind bereits erfolgreich in Second Life® vertreten.

Im universitären Wettbewerb um die besten Studenten kommt es darauf an, die innovativen Möglichkeiten des Internets zu nutzen und die digitale Lehre voranzutreiben. In Zeiten von Studiengebühren, neuen Bachelor- und Masterprogrammen, steigendem Wettbewerb & Globalisierung sowie höheren Erwartungen an Forschung und Lehre ist es wichtiger als je zuvor, die Trends der Zukunft zu erkennen und konsequent zu nutzen. 

Welche Möglichkeiten das Internet gerade in diesem Veränderungsprozess bieten kann, haben bisher nur wenige deutsche Hochschulen erkannt. Nur 5% der Lehrveranstaltungen werden nach Schätzungen der Gesellschaft für Medien hierzulande online durchgeführt. Dabei hat die webgestützte Lehre längst ihren Nutzen erwiesen – didaktisch wie wirtschaftlich.

 Visualisierung mathematischer Gleichungen

Vorlesungen im virtuellen Hörsaal 

Das Internet selbst ist zu einer mächtigen Lernumgebung geworden. Seine Möglichkeiten zu nutzen, gehört zu den akademischen Herausforderungen unserer Tage. 

In den Vereinigten Staaten hat das E-Learning längst einen großen Stellenwert erreicht. Zwei Drittel der großen US-Hochschulen verfügen über Online-Studienprogramme. Seit 2003 wächst dort die Zahl der Online-Studenten jährlich um fast 20 Prozent. Während die University of Illinois rund 20 Millionen Dollar in ihren onlinebasierten Global Campus investierte und die University of Utah ihren kompletten Campus in Second Life nachbaute, sind die meisten deutschen Hochschulen noch tief in der 2D Internet-Welt verwurzelt. Wie werden sich also Lehrende und Fakultäten behaupten können, wenn sich erst die »Generation Web 2.0« immatrikuliert? Diejenigen werden standhalten, die auch ein Standbein im 3D Internet haben. Diejenigen werden gefunden, welche die Trends der Zeit erkannt haben.

Second Life Registrierung - Mitgliedschaft ist kostenlos

Betreten Sie doch einfach die virtuelle Welt von Second Life®, die Mitgliedschaft ist kostenlos und die Registrierung benötigt nicht mal 5 Minuten. Klicken Sie hierzu auf das Bild und folgen Sie den Instruktionen.

SL Button 125

 


Second Life® and Linden Lab® are trademarks or registered trademarks of Linden Research Inc. All rights reserved. No infringement is intended.
logo inSL